Allgemeine Infos
In den Weinbergen der Wachau reifen nicht nur die kostbaren Trauben für die edlen Tropfen in der Weinflasche, sie die Berge und Hügel eignen sich auch perfekt zum Biken. Vor allem im Herbst ist es in der Wachau meist trocken und unterwegs scheint einem noch die warme Sonne auf den Rücken. Der goldene Herbst bekommt hier eine neue Bedeutung.
Neben kulinarischem Genuss sind es auch die Trails, die Mountainbikern ein Leuchten in die Augen zaubern. Auf der Nordseite der Donau erkunden wir klassische All-Mountain-Touren, rund um das Stift Göttweig gibt’s Enduro Action pur. Dabei erhaschen wir immer wieder schöne Tiefblicke auf die Donau. Die Trail-Beschaffenheit reicht von schroff bis hin zu erdigem Waldboden.
Das Beste an den Trails ist allerdings, das nahezu jeder einzelne an einem – für die Region bekannten – Heurigen endet. Dort frönen wir dann den Gaumenfreuden.
Reisezeitraum
26.05.2023 - 29.05.2023
Saisonen
Frühling
Mindestalter
19
Teilnehmeranzahl
4-8 Teilnehmer
Könnerstufen
Auf S1-Trails sind kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln, kleine Steine und Rinnsale zu überwinden. Das Gefälle beträgt maximal 40%. Spitzkehren sind nicht zu erwarten. Fahrtechnische Grundkenntnisse wie dosiertes Bremsen und Körperverlagerung sind nötig.
Auf S2-Trails ist mit größeren Wurzeln, Steinen, Stufen, flachen Treppen und engen Kurven zu rechnen. Die Steilheit beträgt passagenweise bis zu 70%. Fortgeschrittene Fahrtechniken wie das überwinden von Hindernissen per Gewichtsverlagerung sind dabei gefragt.
Leistungen & Preise
Die Mountainbike-Reise in die Wachau inkludiert Nächtigung mit Frühstück und Abendessen in verschiedenen Locations. Die Bike-Touren werden von erfahrenen Guides geführt. Außerdem werden wir den Weinkeller im Nikolaihof besichtigen. Tickets für Schifffahrten sind ebenfalls inkludiert.
Inkludierte Leistungen
3x Nächtigung inkl. Frühstück im Gästehaus Ad Vineas
3x Abendessen in unterschiedlichen Locations
Führung durch den Weinkeller im Nikolaihof
4 geführte Bike-Touren mit zertifizierten Bikefex-Guides und Locals
Tickets für Schifffahrten
Preise
Reisepreis € 690,00
Unterkunft& Verpflegung
Wir sind in der netten Frühstücks-Pension “Ad Vineas” einquartiert. Zum Gästehaus gehört auch der Nikolaihof, bei dem wir Einblick in den Weinbau erhalten. Das Weingut ist mit seinen 2000 Jahren Geschichte das älteste in Österreich.
Verpflegung
Im Gästehaus werden wir mit einem köstlichen Frühstück versorgt. Am Abend gönnen wir uns kulinarische Leckerbissen im Gasthof Schickh in Kleinwien sowie bei verschiedenen Heurigen mit lokalen Spezialitäten. Highlight ist die Führung durch den Weinkeller des Nikolaihofes mit anschließendem Abendessen.
Ausrüstung
Ein gewartetes und voll funktionsfähiges Mountainbike sind ein “Must”. Selbiges gilt für die Schutzausrüstung. Eine vollständige Packliste bekommt ihr von uns bei Buchung.
Vorteil: Das Gästehaus bietet einen Bike-Keller und eine Waschanlage.
Fully mit mind. 130 mm Federweg
Helm, Sonnenbrille, Handschuhe, Knieprotektoren
Destination
& Anreise
An der schönen, blauen Donau liegt die Wachau, die als UNESCO Weltkultur- und Naturerbe gilt. Lass dich von den MTB-Trails dort verzaubern!
Anreisemöglichkeiten
Mautern an der Donau ist aus allen Richtungen unkompliziert zu erreichen. Mit dem Zug bzw. S-Bahn könnt ihr bis zur Haltestelle Stein-Mautern am gegenüberliegenden Donauufer fahren. Von dort holen wir euch nach Absprache gerne ab. Mit dem PKW könnt ihr einfach direkt zum Gästehaus anreisen.
Zug: S-Bahn Haltestelle Stein-Mautern
Auto: Direkt zum Gästehaus "Ad Vineas"
Programm
Unser Programm passen wir individuell den Gruppenwünschen und dem Wetter an. Es erwarten uns tolle Touren und Trails in der Wachau.
Tag 1
- Anreise bis 10 Uhr beim Gästehaus Ad Vineas
- Je nach Wetter gemütliche Tour (ca. 700 hm)
- oder Trailpark beim Stift Göttweig
- Abends Weinverkostung und Abendessen im benachbarten Nikolaihof
Tag 2-4
Touren je nach Wetter und Gruppe rund um das Kremstal, Dürnstein und Furth bei Göttweig. Mit den Donau-Schiffen kommen wir zurück zur Unterkunft.