Allgemeine Infos
Stephan Görgl zeigt dir seinen “Hinterhof” und gleichzeitiges “Spielzimmer”, den wunderschönen Karwendel-Naturpark.
Mit dem eBike kannst du leichte, aber auch anspruchsvollere Passagen mit Leichtigkeit überwinden und dabei die Schönheit der Natur um dich herum genießen.
Für den moderaten Genießer oder ambitionierten Trailer – liegt bei einer Gruppe das gemeinsame Naturerlebnis im Fokus, so will die 2. Gruppe Trails und Challenges suchen – und beides lässt sich sehr gut verbinden, beim E-Bike-Traum Karwendel.
Reisezeitraum
01.07.2023 - 31.08.2023
Saisonen
Sommer
Mindestalter
19
Teilnehmeranzahl
Maximal 12 Teilnehmer
Könnerstufen
Leistungen & Preise
Du bewegst dich mit dem eBike achtsam und verantwortungsbewusst durch den Naturpark Karwendel!
Inkludierte Leistungen
eBike Guiding von und mit Stephan Görgl
Übernachtung mit Frühstück im "Stage12" in Innsbruck
Übernachtung inkl. Halbpension im Naturhotel Eng
Premium eBikes von NOX im Test
Fahrsicherheitstraining
Preise
Reisepreis ab 498 €
27.07.-29.07.2022 ab 588 €
18.08-20.08.2022 ab 498 €
Unterkunft& Verpflegung
- Die erste Nacht bleiben wir direkt im Hotel STAGE 12 in Innsbruck, wo wir am Morgen ein Frühstück zu uns nehmen.
- Die zweite Nacht nächtigen wir im Hotel “Die Eng”, im wunderschönen Karwendelgebiet gelegen
Zimmerarten
Du wirst in einem Doppelzimmer untergebracht. Einzelzimmer gibt es auf Anfrage
Doppelzimmer
Einzelzimmer auf Anfrage
Verpflegung
- Frühstücksbuffet im STAGE 12
- Abendessen und Früstück im Hotel “Die Eng”
Ausrüstung
Du wirst mit einem brandneuen eBike von Nox Cycles ausgestattet!
Als Leih-Bikes stehen euch brandneue Hybrid 7.1 und 5.9 zur Verfügung.
Destination
& Anreise
Die Tiroler Hauptstadt Innsbruck ist ein Outdoor-Paradies, im Sommer, wie im Winter. Ob Pisten, Freeriding oder Trails, hier findest du alles.
Interessante Spots/Trails
Was dem Kletterer die UIAA-Skala und dem Bergsteiger die SAC Skalen sind, das ist dem Mountainbiker die Singletrail-Skala. Die Singletrail-Skala gibt Auskunft darüber, wie anspruchsvoll ein Trail oder eine Trail-Passage ist. So kann man sich schon vor der Tour perfekt auf die Gegebenheiten einstellen.
Anreisemöglichkeiten
Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Nähere Infos bekommst du von uns von RETTER Sports
Auto nach Innsbruck
Zug nach Innsbruck
Packliste
Wir bitten dich, neben deinen üblichen Sachen für eine Bike-Reise, folgende Dingen noch mitzunehmen:
Rucksack mit ca. 35L
Regenjacke und Wechselkleidung
Trinkflasche
Tracking Schuhe oder MTB Freeride-Schuhe
Protectoren + Helm + Sonnenbrille
Sonnenschutz (mind. LSF 30+)
Energieriegel
Ladegerät + Schlüssel für Akku bei privatem eBike
Programm
Start in Scharnitz, über das Karwendelhaus übers Joch, der kleine Ahornboden, der Besuch im Karwendelmuseum bei dem die Teilnehmer Wissenswertes über den Naturpark Karwendel erfahren! In der Eng kehren wir ein.
Am nächsten Morgen entscheiden wir uns: Entweder komot über gemütliche Forstwege am Sylvensteinsee vorbei nach Achenkirch. Die Rasanten machen sich auf den Weg übers Plumsjoch und den sehr anspruchsvollen Trail zur Gern Alm, um dann an den Achensee zu kommen…
1. Tag
Anreise, eBike-Anpassung, Einfahrrunde – Innsbrucker Stadttrails, gemeinsames Abendessen
2. Tag
Frühstück, Auffahrt nach Scharnitz mit Zug, (je nach Gruppengröße kommen die Räder mit oder ich kann sich mit dem Hänger liefern!) Start eKarwendeltour, Einkehr Karwendelhaus + nachladen und weiterfahrt in die Eng, Übernachtung in der Eng
3. Tag
Überfahrt Pertisau Achensee, Fahrt bis Jenbach, Räderrückgabe und Heimreise