Allgemeine Infos


Reisezeitraum
Saisonen
Könnerstufen
Auf S2-Trails ist mit größeren Wurzeln, Steinen, Stufen, flachen Treppen und engen Kurven zu rechnen. Die Steilheit beträgt passagenweise bis zu 70%. Fortgeschrittene Fahrtechniken wie das überwinden von Hindernissen per Gewichtsverlagerung sind dabei gefragt.
Leistungen & Preise



Enthaltene Leistungen
Zusatzleistungen (exklusive)
Preise
Unterkunft & Verpflegung



Verpflegung




Ausrüstung
Destination
& Anreise
Der Idrosee ist ein wunderschöner Alpensee, der mit einem atemberaubenden Panorama besticht. Für Mountainbiker ein wahrer Traum-Spot.
Interessante Spots/Trails
- Fünf-Dörfer-Tour: Zu den Trails von Capovalle – Moerna – Persone – Armo – Bollone. Start in Capovalle (Shuttle) – 4 kurze Anstiege (jeweils 200 – 300 hm) und 4 eben solange Trails (alle super flowig auf Waldboden). Danach ein Trail über 600 Tm zurück zum See und mit dem Schiff zum Camp. Insgesamt 1.100 Hm Anstieg und 1.700 hm Trail.
- Monte Manos Start in Capovalle (Shuttle) – 600 hm Anstieg zum Monte Manos – zahlreiche Singletrail-Möglichkeiten zum Bergdorf Treviso und von dort auf einem alten Militär-Trail zurück zum See
- Vom Passo Maniva nach Pertica Alta Start am Passo Maniva (Shuttle) – zur Capanna Tito Secchi – von hier horizontalen Trail über 10 km auf etwa 1.600 m zum Passo Croce (landschaftlich sehr spannend) – über naturbelassene Singletrails nach Pertica Alta und Pertica Bassa und von dort zurück zum See. Insgesamt ca. 800 hm Anstieg und 2.100 hm Trail. Supertour schlechthin.
- Vom Passo della Berga nach Presegno Start am Passo Maniva oder Passo Baremone (Shuttle) – zum Passo della Berga und weiter über faszinierende alte Kriegswege ins Valle della Spina – Besuch der beiden wunderschönen Bergdörfer Presegno und Bisenzio nochmal hoch (10 min Tragestrecke), um auf flowigen alten Karrenwegen nach Lavenone abzufahren. Insgesamt ca. 700 hm Anstieg und 2.000 hm Abfahrt.
- Giro Bruffione Start in Gaver (Shuttle) – 700 hm bis zum Passo Bruffione – danach ca. 10km immer über 2.000 m auf Singletrails am Grenzkamm entlang – Abfahrt ins historische Bagolino (verschiedene Schwierigkeitsgrade möglich) – von Bagolino flowige Trails zurück zum See.
- Zum Monte Tombea Start in Capovalle (Shuttle) – Über Magasa zum Cima Tombea (1.300 hm) – auf Trails weiter zum Cima Caplone und über alte Kriegswege mit zahlreichen Tunnels weiter zum Bocca di Lorina –der Tremalzo ist bereits in Sichtweite, bevor wir auf Gardasee-biker treffen zweigen wir aber ins einsame Valle Lorina ab. Von hier nach Storo und mit dem Schiff zum Camp.
Programm
Tag 1
Ankommen am Idrosee, Kennenlernen und Briefing beim Aperitivo. Gemeinsames Abendessen.

Tag 2-4
Ausgewählte Touren, die uns in alle Richtungen ausschwärmen lassen. Das Programm werden unsere Guides grundsätzlich den Wünschen (und Möglichkeiten) der Gruppe und den aktuellen Bedingungen anpassen – für die Königstouren die wetterseitig besten Tage der Woche wählen und auch für ordentlich Abwechlung sorgen.

Tag 5
Ruhetag wäre das falsche Wort – wir genießen Kontraste und die Möglichkeiten des Sees. Leihmaterial (u.a. SUPs, Kanus, Boote) sind verfügbar. Optional kann auch ein zertifizierter Canyoning-Guide gebucht werden, wenn du ins kalte Nass der Schluchten rund um den See eintauchen möchtest. Dennoch eine kleine Biketour? Auch möglich. Vor allem aber: Urlaubsfeeling genießen.

Tag 6-7
Noch einmal große Tagestouren und sicherlich eine der Königsetappen der Region

Tag 8
Frühstück und individuelle Abreise wann es dir beliebt.

Ansprechperson
Stay connected!
In unserem Newsletter droppen wir dir die neuesten Reisen, die besten Tipps & Tricks für deinen Urlaub mit Surfboard, Mountainbike & Co sowie aktuelle News aus den Bereichen
WATER, MOUNTAIN & BODY in dein Postfach.
Stay connected!
In unserem Newsletter droppen wir dir die neuesten Reisen, die besten Tipps & Tricks für deinen Urlaub mit Surfboard, Mountainbike & Co sowie aktuelle News aus den Bereichen
WATER, MOUNTAIN & BODY in dein Postfach.
Die beliebtesten Reisen
Ob Windsurfen, Kitesurfen, Wellenreiten oder Wakeboarden: Gemeinsam mit dir planen und gestalten wir deinen individuellen Surfkurs, um surfen zu lernen, dein Surfcamp, um deine Skills zu verbessern oder deine persönliche Surfreise, um deine Leidenschaft am Wasser mit allen Sinnen zu erleben.
Ressourcen
Newsletter
Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr