Allgemeine Infos
Abenteuer: Georgien wandern
გამარჯობა (gamarjoba) bedeutet “Hallo” auf Georgisch, ein Wort, das du dir für dein Abenteuer vielleicht merken solltest. Denn wir bringen dich dorthin, wo der Massentourismus noch nicht angekommen ist, wo sich Abenteurer und Kulturbegeisterte wohlfühlen werden. Nach Georgien, in den wilden Kaukasus.
Gemeinsam werden wir in 12 Tagen wunderschöne Wanderrouten erleben, in die lebendige Stadt Tiflis eintauchen, in einem Kochkurs von Einheimischen lernen, wie man die berühmten Teigtaschen zubereitet und georgischen Wein probieren. All das zusammen mit local Guides, die dir nicht nur ein großartiges Erlebnis ” off the beaten track” ermöglichen, sondern auch helfen, wenn dir das Wort “გამარჯობა ” nicht einfällt 😉
Reisezeitraum
Termine in Arbeit
Saisonen
Herbst, Sommer
Mindestalter
15
Teilnehmeranzahl
Auf 16 Teilnehmer:innen limitiert
Könnerstufen
Die Wanderskala wird in sechs Grade unterteilt, die von T1 bis T6 reichen und sich vor allem an der Wegbeschaffenheit orientieren.
Der Weg ist gut ausgebaut, ausgeschildert und markiert. Exponierte Stellen sind sehr gut abgesichert. Das Gelände ist flach oder leicht geneigt. Es besteht keine Absturzgefahr bei normalem Verhalten. Es bestehen keine besonderen Anforderungen. Es ist keine Trittsicherheit notwendig und der Weg ist auch mit Turnschuhen begehbar. Die Orientierung ist auch ohne Wanderkarte möglich.
Der Weg besteht aus einer durchgehenden Trasse und ist gut markiert. Das Gelände ist teilweise steil und eine Absturzgefahr nicht ausgeschlossen. Etwas Trittsicherheit ist vonnöten, auch sind Trekkingschuhe empfehlenswert. Ein elementares Orientierungsvermögen wird vorausgesetzt.
Leistungen & Preise
Beim Georgien wandern servieren wir dir ein Programm vollgepackt mit Erlebnissen, die wir bereits für dich organisiert haben. Durch einheimische Guides erlebst du Georgien hautnah. Lass dich von den schönsten Wanderrouten und neuen Eindrücken begeistern und genieße Kultur und kulinarische Spezialitäten.
Inkludierte Leistungen
Flug ab/bis Wien
Alle Übernachtungen inkl. Frühstück
Verpflegung laut Programm - Halbpension & 3x Vollpension mit Picknick
Alle Transfers laut Programm
Local Guide, der dich durch dein Abenteuer begleitet
Besuch der UNESCO-Welterbe
Weinverkostung
Kochkurs
Wanderungen mit Wanderguide
Alle Museen und Eintritte laut Programm
Besuch einer Georgischen Künstlerin
Zusatzleistungen (Exklusive)
Alkoholische Getränke
Versicherung
Trinkgelder
Mittag & Abendessen am freien Tag (12.)
Preise
Reisepreis 2365 €
Einzelzimmerzuschlag € 480
Unterkunft& Verpflegung
Wir haben für dich die schönsten Trekkingrouten beim Georgien wandern zusammengestellt – deshalb werden wir auf unserer Georgien Wanderreise auch in verschiedenen Unterkünften übernachten. Von Boutique-Hotels, über local Guesthouses bis hin zu Vier-Sterne-Hotels. Jede Unterkunft ist ein Abenteuer für sich und wird deine Reise zu etwas Besonderem machen.
Zimmerarten
Untergebracht wirst du in einem Doppelzimmer – wenn du ein Einzelzimmer möchtest, gib uns bitte Bescheid!
Doppelzimmer
Einzelzimmer (optional auf Anfrage)
Verpflegung
Die georgische Küche ist ein Spiel mit Gewürzen, voller Nüsse, Gemüse- und Fleischsorten. Es hält einige unerwartete kulinarische Schätze für dich bereit. Raffiniert gewürzt, voller Aromen und auch ein Paradies für Vegetarier. Natürlich werden wir uns durch die Region kosten. Dein Abenteuer Georgien wandern beinhaltet 8 Tage Halbpension und dreimal Vollpension!
Ausrüstung
Beim Georgien wandern ist keine besondere Ausstattung erforderlich, außer deiner Wanderausrüstung – weitere Informationen findest du in der Packliste.
Destination
& Anreise
Interessante Spots/Trails
Georgien wandern – ja bitte! Besonders reizvoll für einen Outdoor-Urlaub sind schließlich Länder, die noch nicht von Millionen von Touristen überlaufen sind und in denen es noch etwas zu entdecken gibt. Georgien ist genau so ein Land. Gemeinsam begeben wir uns beim Georgien wandern auf besonderen Pfaden durch den Kaukasus. Wir haben für dich eine gute Mischung aus Landschaft, Geschichte, Kultur und Kulinarik bei unserer geführten Georgien Wanderreise zusammengestellt.
Anreisemöglichkeiten
Die Anreise erfolgt mit dem Flugzeug nach Tiflis
Flugzeug nach Tiflis ab/bis Wien
Packliste
Pack deine Taschen – es geht los! Da wir beim Georgien wandern natürlich immer vom Wetter abhängig sind, nimm bitte unbedingt wetterfeste Kleidung mit!
Ausweis
etwaige Medikamente
Kulturbeutel
Tagesrucksack
Wanderschuhe
Funktionskleidung
Badekleidung
Warme Kleidung
Sonnencreme
Kopfbedeckung
Regenjacke
Trinkflasche
Kleidung für den Abend / Stadt
Programm
Hier siehst du einen Überblick über unsere Georgien Wanderreise. Das Programm kann natürlich je nach Wetterlage variieren.
Tag 1
Anreise nach Georgien – Flug Wien / Tiflis. Check-in im Stadthotel.
Tag 2
Nach dem Frühstück tauchen wir in das bunte Treiben von Tiflis ein. Hier reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere. Ein Highlight des heutigen Tages ist sicherlich die Fahrt mit dem Sessellift, der uns auf die Mutter Georgiens bringt. Von hier aus haben wir einen tollen Überblick über die ganze Stadt! Am Abend gehen wir in ein typisches georgisches Restaurant, wo wir nicht nur die georgische Küche, sondern auch traditionelle georgische Musik erleben.
Tag 3
Die erste Wanderung steht an – ab in den wilden Kaukasus. Nach dem Frühstück brechen wir nach Gudauri auf. Von dort aus werden wir einige besondere Orte besuchen und von der Wehrkirche von Anauri haben wir den besten Blick auf den Shinvali-Stausee. Anschließend fahren wir zum Kasebek, dem dritthöchsten Berg Georgiens.
Hier erwartet uns eine kleine Wanderung zur berühmten Gergeti Kirche. Am Abend kehren wir bei Loclas ein und bereiten gemeinsam mit ihnen die berühmten georgischen Chinkali – Teigtaschen – zu. Anschließend werden wir dort zu Abend essen. Übernachtung in Kazbek.
Wanderung: Rund 3-4 Stunden, ca 420 hm Anstieg & 420 hm Abstieg
Tag 4
Unsere Wanderung startet heute im Bergdorf Dshuta. Das Dorf ist mehrere Monate im Jahr von der Außenwelt abgeschnitten. Von hier aus startet unsere Wanderung entlang eines Flusses. Das heutige Ziel der Wanderung ist der Berg Tschauchebi. Nachmittags besuchen wir anschließend eine Georgische Künstlerin bei der wir Einblicke in ihr Leben bekommen und eine Tee-Pause machen. Abends essen wir wieder zusammen mit Locals typisch Georgische Gerichte. Wanderung: Rund 4 Stunden, ca 350 hm Anstieg & 350 hm Abstieg
Tag 5
Entlang der alten Seidenstraße: Nach dem Frühstück machen wir uns auf in die Geburtsstadt von Stalin – Gori – gelegen an der Kura, dem größten Fluss des Kaukasus. Anschließend besuchen wir ein altes Familienweinguts, wo wir uns durch Georgischen Wein kosten werden. Weiter geht es in die Höhlenstadt Uplisziche in der man heute noch Siedlungsspuren aus dem frühen 1. Jahrtausend v. Chr. entdecken kann. Anschließend besuchen wir das kuriose Stalin-Museum. Weiterfahrt zum Kurort Bordshomi – der mitten in Wäldern liegt. Dieser Ort ist bekannt für die warmen Mineralquellen. Übernachtung in einem 4 Sterne Hotel in Bordshomi.
Tag 6
Heute geht es in die nächste Höhlenstadt – Wardzia, die total in Felsen geschlagen ist. Gut 500 Meter ragt eine Felswand über den Fluss Mtkwari, in der einst über 2.000 Höhlenwohnungen mit Treppen, Galerien und Terrassen verbunden waren. Zu Mittag bekommen wir am Ufer des malerischen Flusses typisch georgische Spezialitäten serviert.
Wanderung: Rund 2-3 Stunden, ca 200 hm Anstieg & 200 hm Abstieg
Tag 7
Nach dem Frühstück fahren wir zu einem ganz besonderen Naturwunder Georgiens – der Prometheus-Höhle. Dort werden wir eine Bootsfahrt durch die Höhle erleben. Anschließend geht es in die zweitgrößte Stadt des Landes – Kutaissi. Besuch des beeindruckenden Gelati-Klosterkomplexes (12. Jahrhundert) mit der dazugehörigen Akademie (UNESCO-Weltkulturerbe). Am Abend übernachten wir in Kutassi – in einem 4-Sterne-Hotel.
Tag 8
Auf los geht’s los – nach dem Frühstück besuchen wir einen ganz typischen georgischen Markt für Lebensmittel und lassen uns von den unzähligen Gewürzen verführen. Anschließend startet der aufregendste Teil unserer Reise – wir fahren nach Swanetien. Swanetien ist bekannt durch seine einzigartige Hochgebirgslandschaft und lebendige Traditionen. Dort übernachten wir in einem Hotel Charlet.
Tag 9
Nach einer kurzen Fahrt in das Nachbardorf Schichra beginnt unsere heutige Wanderung. Diese führt uns zu den malerischen Wasserfällen, die über eine Felskante herabstürzen. Es geht entlang des Flusses Dolra und durch bezaubernde dunkle Tannenwälder, später im Bereich des alpinen Matten- und Krummholzes auf schmalen Pfaden bis zu einem Bergsattel direkt an den Rand des Gletschers. Nach einem Picknick auf einer schönen Bergwiese fahren wir nach Mestia, wo wir das Ethnographische Museum besuchen. Anschließend verbringen wir die Nacht in Mestia.
Wanderung: Rund 3 Stunden, ca 350 hm Anstieg & 350 hm Abstieg
Tag 10
Fahrt nach Ushguli, dem höchstgelegenen dauerhaft bewohnten Ort in Europa. Hier verbinden sich hohe Berge, Wehrtürme und schwanische Traditionen zu einem Gesamtkunstwerk. Spaziergang durch das Dorf. Wir besuchen die Lamaria-Kirche (12. Jh.), in deren Hintergrund sich die ewig weiße Schtschara (5068 m) erhebt. Der Weg führt den Hang des Schtschara hinauf zu den grünen Oasen und Felsen. Mittags kehren wir bei Einheimischen ein, die für uns die schwanische Spezialität Kubdari zubereiten. Am Nachmittag machen wir noch eine zweistündige Wanderung.
Wanderung: Rund 2 Stunden, ca 250 hm Anstieg & 250 hm Abstieg
Tag 11
Heute ist schon unser vorletzter Tag – nach dem Frühstück starten wir die Rückreise nach Tiflis. Abends genießen wir noch Freizeit in der wunderschönen Stadt, bevor es dann ins Stadthotel geht.
Tag 12
Heute ist der Tag der Heimreise – gegen 12:00 Transfer zum Flughafen.
Tipps & Infos
Mach dich bereit für Gastfreundschaft, wilde Natur, köstliches Essen und wunderbare Bekanntschaften! Georgien ist wahrlich ein Juwel im Kaukasus. Abgerundet mit wunderschönen Wanderrouten wird die Reise zu einem absoluten Highlight, das du nicht so schnell vergessen wirst! Also auf zum Georgien wandern!
Wir empfehlen für diese Reise eine Reiseversicherung mit Stornoschutz, damit du auf der sichern Seite bist, falls etwas vor oder während der Reise passieren sollte.
Klicke einfach hier, um alle Informationen zu der Reiseversicherung zu sehen.