Kasbek Georgien (5047 m) im Sommer – Kaukasus geführte Trekking Reise
Wir bringen dich hoch hinaus – auf 5047 m, um genau zu sein, auf den Kasbek Georgien. Also rein in die Steigeisen, der Kaukasus ruft!
- Advanced
- Expert
Allgemeine Infos
Kasbek Georgien: Mit seinen 5047 m ist der Kasbek der dritthöchste Berg Georgiens und der achthöchste Berg des Großen Kaukasus. Dank seiner einzigartigen Form und den ihn umgebenden Gletschern ist er jedoch wahrscheinlich der schönste Berg im Kaukasus. Das finden wir zumindest. Und genau deshalb nehmen wir dich gerne mit an den Ort, an dem sich zwei Länder auf dem Gipfel treffen. Auf den Kasbek Georgien, im Rahmen unserer geführten Trekkingtour.
Auf unserer geführten Tour auf den Kasbek wirst du von einem zertifizierten Bergführer begleitet, der dafür sorgt, dass du die 5047m sicher und wohlauf erreichst. In Summe bist du auf deinem Kasbek Georgien-Abenteuer sieben Tage lang unterwegs – Akklimatisierung und Sightseeing im schönen Tiflis inklusive. Mach dich also bereit für ein einmaliges Erlebnis und komm mit uns zum Gipfel!
Reisezeitraum
individuelle Termine ab 2 Personen gerne möglich
Saisonen
Herbst, Sommer
Mindestalter
19
Teilnehmeranzahl
Auf 16 Teilnehmer:innen limitiert
Könnerstufen
Die Wanderskala wird in sechs Grade unterteilt, die von T1 bis T6 reichen und sich vor allem an der Wegbeschaffenheit orientieren.
Das Gelände ist oft weglos und exponiert. Anspruchsvolles Gelände, steile Schrofen, apere Gletscher und Firnfelder mit Ausrutschgefahr bestimmen das Gelände. Voraussetzung sind Bergschuhe, eine sichere Geländebeurteilung, ein sehr gutes Orientierungsvermögen und eine solide Alpinerfahrung-auch im hochalpinen Gelände. Weiters werden Kenntnisse im Umgang mit Pickel und Seil vorausgesetzt.
Es herrscht wegloses Gelände vor und es gibt keine Markierungen. Kletterstellen bis II sind zu meistern und das Gelände ist sehr exponiert. Der Weg verläuft durch Schrofengelände und apere Gletscherpassagen mit erhöhter Ausrutschgefahr. Vorausssetzungen sind ein ausgezeichnetes Orientierungsvermögen, eine gute Alpinerfahrung und Vertrautheit im Umgang mit alpintechnischen Hilfsmitteln.
Leistungen & Preise
Eine Besteigung des Kasbek Georgien ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis. Damit du es in vollen Zügen genießen kannst, haben wir alles für dich geplant und organisiert. Ob Flug, Unterkunft, Transfers, Bergführer oder auch Frühstück, Mittag- und Abendessen – all das ist bereits im Preis enthalten.
Inkludierte Leistungen
Unterbringung
Vollpension
Alle Transfers laut Programm
Local Guides - Bergführer
Tragpferde bis kurz vor der Meteostation
Koch
Zusatzleistungen (Exklusive)
Flug - gerne über RETTER Sports buchbar
Alkoholische Getränke
Versicherung (empfohlen!)
Trinkgelder
individuelle Ausflüge
Preise
Reisepreis 1480 €
Einzelzimmerzuschlag € 350
Unterkunft& Verpflegung
Deine Kasbek Georgien-Tour erfordert einen Sinn für Abenteuer: denn kein ernsthafter Berg ohne ein Akklimatisierungslager – und unseres ist die berühmte und sehr bunte Bethlemi-Hütte, die Meteo-Station. Dieses sehr einfache Lager ist die Anlaufstelle für alle Kasbek-Besteigungen. Hier übernachten wir auf 3.670 m. Für die Tage in Tilfis, Kazbegi und Gudauri haben wir schöne Hotels für dich organisiert, in denen du alle Annehmlichkeiten hast, die du für deine Kasbek Georgien-Tour benötigst. Untergebracht wirst du in Doppelzimmer – gegen Aufpreis sind auch Einzelzimmer möglich, gib uns hier bitte bei Buchung Bescheid!
Verpflegung
Die Reise beinhaltet Vollpension. In den Städten werden wir in typisch georgischen Restaurants einkehren. In den Bergen bekommst du von unserem Koch das passende Essen, um dich für die Tour zu stärken.
Ausrüstung
Da du dich bei deiner Besteigung des Kasbeks in Georgien in hochalpinem Gelände befindest, solltest du ausreichend warme Kleidung mitnehmen. Idealerweise solltest du deine eigene, gut gewartete Bergsteigerausrüstung dabeihaben. Falls du etwas benötigst, gib uns bitte bei der Buchung Bescheid – wir organisieren gerne Leihausrüstung für dich.
Destination
& Anreise
Interessante Spots/Trails
Der Kasbek ist ein Parade-Fünftausender im Kaukasus. Der längst erloschene Vulkan liegt zwischen dem Kaspischen und dem Schwarzen Meer und erhebt sich von 1.770 Meter auf 5.047 Meter. Der Kasbek soll jener Berg in der griechischen Mythologie sein, an den Prometheus gekettet wurde, weil er den Göttern das Licht stahl. Der Kasbek ist von der georgischen Hauptstadt Tiflis (Tbilissi) aus leicht zu erreichen. Der Aufstieg auf den Berg ist technisch nicht schwierig, erfordert aber eine sehr gute körperliche Verfassung und Gletschererfahrung. Auf dem Gipfel wird man mit einem fantastischen Panoramablick belohnt.
Anreisemöglichkeiten
Packliste
Pack deine Tasche – los geht’s! Unsere Kasbek Georgien Tour ist eine Tour mit viel Eigenverantwortung. Bitte achte darauf, dass deine Ausrüstung gut gewartet ist!
Ausweis
etwaige Medikamente
Hochalpine Bergschuhe (Steigeisentauglich)
Warme Kleidung - Funktionskleidung
Windstopper Jacke
Warme Daunenjacke für den Berg
Thermo-Innenbekleidung
Trekking-Hose
Thermosocken
Bergsocken
Handschuhe (& Winterhandschuhe)
Kopfbedeckung (Kappe & Haube)
Rucksack - Expeditionstasche
Trekking Schuhe
Schneegamaschen
Stirnlampe + Batterien
Messer + Feuerzeug
Sonnenbrille - Schutzbrille Gletscher
Wasserflasche
Wärmflasche
Sonnencreme - LSF 50 / Lippenschutz
Wanderstöcke
Steigeisen
Klettergurt
Karabiner
Eispickel
Erste-Hilfe-Set
Schlafsack
Stadtkleidung und Straßenschuhe
Programm
Hier siehst du einen Überblick über unsere Kasbek Georgien Tour. Das Programm kann natürlich je nach Wetterlage variieren.
Tag 1
Ankunft in Tilfis. Gemeinsam fahren wir zum Skiort Gudauri – gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 2
Nach dem Frühstück fahren wir über den Kreuzpass zum Dorf Kazbegi und weiter zur Gergeti Kirche. Von der Kirche aus haben wir bereits einen tollen Blick auf Kazbek und die umliegenden Berglandschaften. Dann beginnen wir den Aufstieg zur berühmten bunten Meterologischen Station (3.670 m). Übernachtung in der Station.
Wanderung: Ca. 6,5 Stunden, ca. 1530m Anstieg
Tag 3
Akklimatisierung auf der Wetterstation
Tag 4
Gipfeltag!!! Bereits um 2 Uhr morgens beginnen wir unseren Aufstieg. Von unserem Ausgangspunkt, der Wetterstation bis zum Gipfel sind es 12 km und die Gehzeit beträgt etwa 9 Stunden. Der Abstieg vom Gipfel beträgt dann 4-5 Stunden.
Wanderung: Rund 13-14 Stunden Anstieg. Insgesamt ca. 1400 Meter.
Tag 5
Reservetag für den Gipfel – wenn das Wetter am Vortag nicht optimal war, ist dieser Tag als Reservetag für den Gipfel geplant. Alternativ, wenn das Wetter gut ist, werden wir in aller Ruhe nach Kasbegi aufbrechen. Gehzeit ca. 3-4 Stunden.
Wanderung: Gemütlich 3-4 Stunden
Tag 6
Fahrt von Kasbegi nach Tilfis. Heute werden wir in einem traditionellen georgischen Restaurant zu Abend essen. Übernachtung in Tilfis im Hotel.
Tag 7
Tilfis: Heute werden wir uns die alte und neue Stadt Tilfis genauer ansehen. Neben berühmten Kirchen und Sehenswürdigkeiten werden wir uns auch von dem bunten Treiben der lebendigen Hauptstadt mitreißen lassen. Am Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abschlussessen die letzten Tage Revue passieren. Übernachtung in Tilfis.
Tag 8
Abreise
Tipps & Infos
Erklimme den dritthöchsten Berg in Georgien! Gemeinsam mit Bergführern und Guides werden wir dich auf den Gipfel bringen.
Alpinistisch ist der Kasbek nicht allzu schwierig nur die letzten 100 Meter zum Gipfel sind ca. 40 Grad steil. Etwas Erfahrung im Gehen in einer Seilschaft und der sichere Umgang mit Steigeisen & Pickel sind unbedingt erforderlich. Weiters solltest du auch noch genügend Kondition, Gletschererfahrung und Trittsicherheit mitbringen. Idealerweise hast du schon Bergtouren bis 4000 Meter Höhe gemacht. Ein weiteres, wichtiges Kriterium ist die Höhenverträglichkeit. Dein Herz und Kreislauf muss für diese Tour in Ordnung und fit sein.
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass es aufgrund der hochalpinen Witterungsverhältnisse zu Programmänderungen, Routenänderungen oder Verzögerungen kommen kann. Daher solltest du natürlich deinen Abenteuergeist mitbringen, gepaart mit der Bereitschaft, auf Bequemlichkeit zu verzichten und auch Geduld und Nachsicht mitnehmen.
Wir empfehlen für diese Reise eine Reiseversicherung mit Stornoschutz, damit du auf der sichern Seite bist, falls etwas vor oder während der Reise passieren sollte.
Klicke einfach hier, um alle Informationen zu der Reiseversicherung zu sehen.