Allgemeine Infos
2 Tage Lawinenkurs und Skitour mit Bergführer am Schneeberg:
Um beim Freeriden, Schneeschuhwandern oder Skitourengehen bestens vorbereitet zu sein, ist ein Lawinenkurs das A und O. Bei unserem zweitägigen Lawinenkurs am Schneeberg lernst du von unserem erfahrenen Bergführer Peter alles über die Sicherheit abseits der präparierten Pisten. Neben dem Lawinenkurs werden wir am zweiten Tag auch eine praktische Einheit zur Tourenplanung machen und anschließend selbst die Felle aufziehen und auf Skitour gehen.
Reisezeitraum
13.01.2024 - 14.01.2024
Saisonen
Winter
Teilnehmeranzahl
Die Reise ist auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt
Könnerstufen
Als Beginner bist du noch nie wirklich abseits der Piste unterwegs gewesen. Hier wirst du von Anfang an herangeführt.
Als Advanced hattest bereits öfters Tiefschneekontakt, der „Powdervirus“ hat dich erwischt und du möchtest deine Erfahrungen erweitern.
Als Expert ziehst du Lines in steilem Gelände mit solider Erfahrung in Bezug auf Schnee und Tourenplanung und willst neue Terrains sowie spannende Abfahrten kennenlernen.
Leistungen & Preise
Gibt es etwas Schöneres als die Ruhe und Einsamkeit des unberührten Tiefschnees? Doch leider geht mit dem Tiefschnee auch immer die Gefahr von Lawinen einher. In solchen Situationen zählt jede Sekunde und eine funktionierende Rettungskette sowie der richtige Umgang mit Sonde, Schaufel und Lawinenverschüttetensuchgerät können Leben retten. Umso wichtiger ist es, für den Ernstfall gerüstet zu sein und sein Wissen regelmäßig aufzufrischen.
Unser Lawinenkurs verfolgt dieses Ziel und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an jene, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Aber keine Sorge – wir werden uns nicht nur auf die Theorie konzentrieren, sondern gehen auch auf eine Skitour, sodass der Genuss natürlich nicht zu kurz kommt.
Inkludierte Leistungen
Unterkunft mit Halbpension
Richtiger Umgang mit der Lawinen-Ausrüstung
Tourenplanung
Richtiges Einschätzen von alpinen Gefahren
Skitour mit einheimischem Bergführer
Leihmaterial falls benötigt
Zusatzleistungen (Exklusive)
Anreise
individuelle Ausflüge
Preise
Reisepreis € 398
Einzelzimmerzuschlag € 35
Unterkunft& Verpflegung
Das Hotel-Restaurant Forellenhof bietet den idealen Ausgangspunkt für unseren Lawinenkurs am Schneeberg. In Puchberg gelegen, bietet unsere Unterkunft nicht nur gemütliche Zimmer und ausgezeichnete Küche, sondern auch die Möglichkeit, nach dem Lawinenkurs im Hallenbad und Aromadampfbad zu entspannen.
Verpflegung
Natürlich kommt bei unserem Lawinenkurs auch der Genuss nicht zu kurz. Am Abend essen wir gemeinsam im Forellenhof und am nächsten Morgen erwartet dich ein tolles Frühstück, das dich optimal für die Skitour stärken wird.
Ausrüstung
Voraussetzung für den Lawinenkurs ist die passende Ausrüstung. Falls deine Ausrüstung etwas veraltet oder defekt ist, können wir für dich Leihmaterial organisieren. Bitte gib uns vor deiner Abreise Bescheid, wenn du hier etwas benötigst – wir organisieren dann gerne alles, was dir fehlt.
Destination
& Anreise
Niederösterreich ist eine faszinierende Region in Österreich und bietet eine vielfältige Auswahl an Sportmöglichkeiten. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Bergen, Wäldern, Flüssen und Seen ist das Bundesland ein wahres Paradies für Outdoor-Aktivitäten.
Interessante Spots/Trails
Der Schneeberg ist ein absoluter Klassiker in Sachen Skitouren – als örtlicher Bergführer und absoluter Schneeberg-Profi verrät Peter Groß den einen oder anderen Geheimtipp am Schneeberg und plant garantiert die beste Route für unsere Skitour.
Anreisemöglichkeiten
Anreise erfolgt auf eigene Faust.
Packliste
Das sollte bei deinem Lawinenkurs am Schneeberg nicht fehlen:
Warme Kleidung
Ausweis
Festes Schuhwerk
Tourenausrüstung
Falls vorhanden: LVS Ausrüstung
Programm
Du kannst dich auf zwei erlebnisreiche Tage rund um das Thema Skitouren und Sicherheit mit Bergführer Peter und seinem Team freuen.
Tag 1
Nach deiner Ankunft wirst du von Bergführer Peter in der Unterkunft empfangen. Zusammen begeben wir uns dann ins Gelände, wo wir alles über die Handhabung der Skitourenausrüstung sowie den korrekten Umgang mit der Sicherheitsausrüstung wie LVS-Gerät, Schaufel und Sonde lernen. Anschließend wird Peter wichtige Aspekte des Skitourengehens selbst erklären, wie beispielsweise den Aufstieg mit Fellen, die richtige Schwungtechnik und die Abfahrt.
Tag 2
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir den Tag mit der Planung unserer Tour. Anschließend begeben wir uns gemeinsam auf eine fünfstündige Skitour, bei der wir das Gelernte in die Praxis umsetzen können. Hier werden wir wieder von dem einheimischen Bergführer Peter Groß begleitet, der uns die schönsten Touren zeigt.
Tipps & Infos
Denk bitte daran, dass wir uns für unseren Lawinenkurs teilweise in alpinem Gelände befinden und du daher mit einer guten Grundkondition, ausreichender Erfahrung am Berg und solider Ausrüstung anreist.
Wir empfehlen für diese Reise eine Reiseversicherung mit Stornoschutz, damit du auf der sichern Seite bist, falls etwas vor oder während der Reise passieren sollte.
Klicke einfach hier, um alle Informationen zu der Reiseversicherung zu sehen.