4.5/ 5

Mountainbike Trail-Camp Graz

Bereits im Frühling hast du in Graz die Möglichkeit, geniale und trockene Trails zu erkunden.

  • Expert

Allgemeine Infos

Die ehemalige Kulturhauptstadt Graz ist von zahlreichen und abwechslungsreichen Trails umgeben. Dadurch bietet es sich an, die Unterkunft im pulsierenden Teil der Stadt zu buchen und dann mit dem Mountainbike auszuschwärmen. Ob Richtung Schöckl oder Plabutsch: Auf vielen verschiedenen Trails verfeinern wir deine Fahrtechnik. Flowige, einfache Trails bieten uns ebenso Übungsgelände, wie auch fahrtechnisch anspruchsvollere Abfahrten. Die Abwechslung machts!

Die Abendgestaltung ist flexibel: Wir werden uns vom einen zum nächsten Restaurant testen und gerne auch die kulturellen Highlights, die Graz zu bieten hat, in unser After-Ride-Programm aufnehmen.

Reisezeitraum

Reisezeitraum

01.10.2023 - 31.10.2023

Saisonen

Saisonen

Herbst

Könnerstufen

Auf S1-Trails sind kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln, kleine Steine und Rinnsale zu überwinden. Das Gefälle beträgt maximal 40%. Spitzkehren sind nicht zu erwarten. Fahrtechnische Grundkenntnisse wie dosiertes Bremsen und Körperverlagerung sind nötig.

Auf S2-Trails ist mit größeren Wurzeln, Steinen, Stufen, flachen Treppen und engen Kurven zu rechnen. Die Steilheit beträgt passagenweise bis zu 70%. Fortgeschrittene Fahrtechniken wie das überwinden von Hindernissen per Gewichtsverlagerung sind dabei gefragt.

Leistungen &
Preise

Wir übernachten im Kern der Stadt und rollen täglich von dort aus entlang der Mur in Richtung Trails. Inklusive ist selbstverständlich auch der Fahrtechnik-Kurs, das Guiding mit professionellen Guides und Lift-Karten sowie eventuelle Transfers.

Inkludierte Leistungen

Inkludierte Leistungen

3x Übernachtung im Hotel Wiesler inkl. Frühstück

4 Tage Fahrtechnik-Kurs und geführte Bike-Touren mit professionellen Bikefex Guides

Lift-Karten und eventuelle Transfers

Reisezeitraum

Preise

Reisepreis 680 €

Unterkunft
& Verpflegung

Mitten im Zentrum von Graz liegt das Hotel Wiesler. Dies ist unser Ausgangspunkt für unsere Touren aber auch für alle “City-Strolls” am Abend.

Verpflegung

Im Hotel Wiesler ist das Frühstück inklusive. Das Abendessen ist nicht inklusive, wir werden uns aber gemeinsam durch die Restaurant-Vielfalt in der Grazer Innenstadt essen.

Aus­rüstung

Euer Mountainbike sollte ein Fully sein, das mit mindestens 130 mm Federweg ausgestattet ist. Schutzausrüstung wie Helm, Handschuhe, Sonnenbrille sowie Knieprotektoren sind Pflicht. Auch Ersatzteile und Tools solltest du selbst mitbringen. Bike-Shops sind zwar in der näheren Umgebung, spezifische Teile für ein bestimmtes Bike sind aber nicht immer lagernd (z.B. Schaltauge). Es besteht die Möglichkeit, nach Absprache Mountainbikes zu mieten.

Eine detaillierte Packliste erhältst du nach Buchung von uns.

Mountainbike

Fully, mind. 130 mm Federweg

Schutzausrüstung

Helm, Handschuhe, Sonnenbrille, Knieprotektoren

Ersatzteile & Tools

Reifen, Ersatzschläuche, Bremsbelege, Schaltauge

Destination
& Anreise

Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und bietet neben einem lässigen Stadtleben auch zahlreiche Mountainbike-Abenteuer an.

Interessante Spots/Trails

Graz ist voller schöner Ecken und natürlich auch Trails. Vor allem am Schöckl und am Plabutsch tummeln sich die Biker. Wusstet ihr, dass in Graz bereits die Mountainbike Marathon WM ausgetragen wurde?

Aufgrund seiner zentralen Lage und Anbindung an die A2 ist auch die Erreichbarkeit sehr gut gegeben.

Anreisemöglichkeiten

Graz ist sowohl mit dem PKW, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Gerne holen wir dich am Hauptbahnhof oder Flughafen Thalerhof ab – bitte sprich dich dazu mit uns ab. Wenn du mit dem Auto anreist, steht ein Parkplatz beim Hotel zur Verfügung.

Zug: Hauptbahnhof Graz

Flug: Flughafen Thalerhof

PKW

Insidertipps

Deinen Kaffee (oder doch lieber Iced Chocolate?) holst du dir am besten im Tribeka nahe Kunsthaus oder in der Kaiserfeldgasse. Ein Abstecher auf den Schlossberg zahlt sich übrigens auch aus: Der Blick über Graz ist wunderschön.

Programm

Das Programm beinhaltet stadtnahe Touren, die wir mit Fahrtechnik-Inhalten pimpen werden. Als Abschluss folgt eine schöne Tagestour auf den Schöckl, den Hausberg der Grazer.

Programm und Touren werden individuell an die Gruppe sowie an das Wetter angepasst. Die Schwierigkeit der Trails richtet sich nach den fahrtechnischen Übungen – Ziel dieses Camps ist es, deine Fahrtechnik zu verbessern und zu festigen.

Tag 1

Kennenlernen, Aufwärm-Runde und Fahrtechnik-Training

Wegmarkierungen am Schöckl in Graz

Tag 2

Stadtnahe Bike-Tour mit Fahrtechnik-Inhalten und praktischen Übungen

Mountainbiker springt am Trail in Graz

Tag 3

Stadtnahe Bike-Tour mit Fahrtechnik-Inhalten und praktischen Übungen

Mountainbiker im Mountainbike-Trail-Camp in Graz

Tag 4

Ausgedehnte Tagestour auf den Schöckl, den Grazer Hausberg

Mountainbike-Trail-Camp in Graz am Schöckl

Tipps & Infos

Neben spaßigen Trails direkt in Stadtnähe, wartet Graz auch mit Kulinarik und Kultur groß auf. Deshalb solltest du dir nach den Bike-Touren unbedingt Zeit für ein paar Off-Bike-Aktivitäten nehmen.

West Side Trails

Am Westrand des Grazer Stadtgebietes, nämlich am Plabutsch, erwarten euch seit 2019 die West Side Trails.

SüssKartoffel Trail

Der SüssKartoffel Trail ist ein Cross Country Trail, nahe Stattegg.

Tribeka

Tribeka leitet sich von Trink Besser Kaffee ab. Dieses Motto ist hier Programm. Probiere es gerne aus!

Eisperle

Lust auf Eis? In der Eisperle gibt’s mehrfach ausgezeichnetes, veganes Eis.

Preis 680 € € p. Person